UX-Architect
Flexwork
Weiterentwicklung eines bestehenden Selbstberatungstools für eine Zürcher Sammelstiftung. Die Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich New-Work, die sich von ihren Mitbewerberinnen abheben wollen.
Product Ownership: Koordination des Entwicklungsteams am Standort Zürich nach Scrum. Pflege des Produkt-Backlogs. Erstellung der User Stories. Kommunikation mit dem Kunden und externen Dienstleistern.
UX: Erstellung der interaktiven Prototypen. Durchführung der Nutzer-Evaluationen.
Requirements
User-Flow entwickeln
Prototyping
UX-Research
UI-Design
Backlog und Projektleitung
Testing
Erstellung Test Szenarios
Durchführung und Auswertung Usability-Tests
Interaction Design
Scribbles
Interactive Protoyping
Gamification
Das Tachometer ist das interaktive Herzstück von FLEXWORK. Die zu vermittelnde Materie ist eher trocken und die Fragestellung an die Nutzer:innen muss sehr genau erfolgen, um verlässliche Resultate anzeigen zu können. Ein zu werblicher Ansatz kam für die Kundin darum nicht in Frage.
Wir haben uns für ein zentrales, interaktives Element entschieden, dass die jeweils aktuelle Flexibilität während der Befragung visualisiert. Ein Tachometer vermittelt Verlässlichkeit und Genauigkeit, gleichzeitig ist es ein Bild, das global verständlich ist. Die Usability-Tests haben die Verständlichkeit eindeutig bewiesen.
Core-Funktionen
Überall verfügbar
Der Vorsorge-Check soll vor allem junge Firmen mit dem Fokus auf «New Work» ansprechen. Darum war eine Umsetzung für Smartphones zentral.
Die wichtigsten Informationen für die Bewertung der Vorsorgelösung werden durch Antworten auf spezifische Fragen erhoben. Der Tachometer sollte trotzdem, wie auch in der Desktopversion, immer sichtbar sein.
Durch die Usability-Tests haben wir gelernt, dass eine Beschriftung für die Nutzerinnen zentral ist und die nötige Orientierung bietet.
Resultate auch als PDF
In einer schnellen und komplexen Umgebung sind verlässliche Resultate sehr wichtig. Besonders bei einer Optimierung der Pensionskasse wünschen sich Kundinnen nachvollziehbare und verlässliche Resultate. Darum bietet Flexwork ein klassisches PDF zum Download an.
Diese Varianten wurden im Lauf des Projekts erstellt.








